Häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen zum Steuerrecht und Rückerstattungsverfahren
Wann sollte ich rechtlichen Beistand in Steuerangelegenheiten hinzuziehen?
Rechtlichen Beistand empfiehlt Refunora, sobald eine formelle Prüfung oder ein Einspruch gegen einen Steuerbescheid ansteht. Frühzeitige Unterstützung kann Verfahren verkürzen und Risiken minimieren.
Wie erfolgt die Vertretung im Einspruchsverfahren?
Unsere Anwälte prüfen Ihren Bescheid, bereiten die rechtlichen Argumente vor und vertreten Sie gegenüber den Steuerbehörden in Schriftverkehr und Anhörungen.
Welche Unterlagen benötige ich für eine Rückerstattungsanfrage?
Reichen Sie Bescheide, Zahlungsnachweise, Verträge und relevante Korrespondenz ein. Refunora prüft Vollständigkeit und ergänzt fehlende Dokumente.
Wie lange dauert ein Einspruchsverfahren typischerweise?
Die Dauer variiert je nach Komplexität und Behörde, meist zwischen drei und zwölf Monaten. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden.
Entstehen Kosten, wenn keine Erstattung erfolgt?
Refunora bespricht alle Gebühren im Voraus. Sie zahlen nur für erbrachte Leistungen, ungeachtet des Verfahrensausgangs.
Kann Refunora auch vor Gericht vertreten?
Ja, bei Bedarf übernehmen erfahrene Juristen von Refunora Ihre Vertretung vor kantonalen und bundesgerichtlichen Instanzen.
Ist eine Beratung zu internationalen Steuerfragen möglich?
Refunora berät auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten und koordiniert mit spezialisierten Partnern in relevanten Jurisdiktionen.
Wie erreiche ich Refunora in Zürich?
Besuchen Sie uns im Landesmuseum Zürich, Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz oder rufen Sie an unter +41765643412.